Online-Bewerbung
Fördermittel
aus dem Haspa LotterieSparen
Online-Bewerbung
Fördermittel aus dem Haspa LotterieSparen
Herzlich willkommen im Haspa-Förderforum - Gut für Hamburg
Bitte beachten Sie:
Die in diesem Antrag mit einem Sternchen
*
gekennzeichneten Daten sind Pflichtangaben. Sie werden benötigt, um Ihren Antrag zu bearbeiten. Erforderlich ist auch ein aktueller Freistellungsbescheid. Bitte laden Sie den Freistellungsbescheid in dieser Online-Bewerbung hoch.
Bitte geben Sie Ihre Daten innerhalb von 30 Minuten ein. Aus Sicherheitsgründen wird dieses elektronische Formular gesperrt, wenn von Ihnen über längere Zeit keine Bearbeitung erfolgt.
Antragsteller
Antragsteller
Einrichtung | Verein | Institution
*
Hinweis.
Bitte tragen Sie die genaue Bezeichnung gemäß Satzung oder Freistellungsbescheid ein.
Mitgliederanzahl insgesamt - nur bei Vereinen
davon Anzahl der Mitglieder unter 18 Jahren
Straße und Hausnummer
*
PLZ
*
Ort
*
Ihre IBAN
*
Bezug zur HASPA
*
E-Mail der Institution
*
Telefon der Institution
Website
Telefax der Institution
Kurzporträt der Einrichtung
*
Bitte geben Sie an, um welche Art von Einrichtung es sich bei Ihrer Institution handelt
*
Gemeinnützige/r Einrichtung | Verein | Förderverein | Stiftung
Kirchengemeinde | Kirchliche Einrichtung
Öffentliche Einrichtung (gemeinnütziger Zweck)
Wir sind ein Verein | eine Institution, die gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer befreit ist.
*
Ja, wird sind von der Körperschaftssteuer befreit
Nein, wird sind
nicht
von der Körperschaftssteuer befreit
Wir sind eine öffentliche Einrichtung, die ausschließlich gemeinnützig tätig ist.
Eine geeignete Bestätigung der Stadt | Gemeinde |Kommune ist beigefügt.
Eine Bestätigung darüber haben wir nicht.
Bitte laden Sie eine Bestätigung zum Nachweis der Gemeinnützigkeit hoch
*
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Eine Förderung ist nicht möglich
In diesem Fall ist eine eine Unterstützung durch Fördermittel des LotterieSparen nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Berater.
Angabe begünstigter Zweck gemäß Freistellungsbescheid des Finanzamtes
*
Finanzamt
*
Steuernummer
*
Datum der Bescheinigung
*
Veranlagungszeitraum
*
Bitte laden Sie einen aktuellen Freistellungsbescheid hoch - dieser darf nicht älter als 5 Jahre sein
*
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Freistellungsbescheid.
Bitte laden Sie einen aktuellen Freistellungsbescheid hoch
*
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Ansprechpartner | Gesetzlicher Vertreter
Beantragende, vertretungsberechtigte Person
Das bedeutet, dass der Ansprechpartner als Vereinsvorstand | Vertreter der Institution zur Antragstellung berechtigt ist.
Ansprechpartner | Gesetzlicher Vertreter
Anrede
*
Frau
Herr
Titel
Vorname
*
Nachname
*
Funktion
*
E-Mail-Adresse für weitere Bearbeitung | Korrespondenz
*
Straße und Hausnummer
PLZ
Wohnort
Telefon
*
Ist die beantragende Person der gesetzliche Vertreter der Institution?
*
Ja
Nein
Gesetzlicher Vertreter - Anrede
*
Frau
Herr
Gesetzlicher Vertreter - Titel
Gesetzlicher Vertreter - Vorname
*
Gesetzlicher Vertreter - Nachname
*
Gesetzlicher Vertreter - Funktion
*
Gesetzlicher Vertreter - Telefon
Gesetzlicher Vertreter - E-Mail
Beschreibung der gewünschten Förderung
Gewünschte Förderung
Bezeichnung Ihres Vorhabens
*
Kurze Beschreibung der Anschaffung | der baulichen Maßnahme
*
Hinweis.
Das zu unterstützende Vorhaben sollte sich auf
eine
Anschaffung beziehungsweise
eine
kleinere bauliche Maßnahme beschränken.
Preis der Anschaffung in Euro | Gewünschte Förderung in Euro
*
Bitte laden Sie gegebenenfalls einen Gesamtfinanzierungsplan hoch
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Ort der Realisierung des Projektes (Bezirk, Stadtteil)
Einordnung des Vorhabens nach Förderbereich
Bildung
Infrastruktur- und Wirtschaftsförderung
Kultur
Soziales
Sport
Umwelt
Wissenschaft und Forschung
Zeitplan des Vorhabens. Wann ist mit der Umsetzung der Anschaffung zu rechnen?
Voraussichtlicher Abschluss des Projektes | des Vorhabens
Bereits beantragte Förderungen bei anderen Institutionen in €
(Kreditinstitute, Stiftungen, Vereine, Organisationen u. ä.)
*
Weitere beteiligte Förderpartner
Sind Sie bereits in der Vergangenheit durch die Hamburger Sparkasse gefördert worden?
*
Ja
Nein
Jahr der letzten Förderung
Wir werden einen Pressetermin zur Übergabe der Förderung organisieren.
Ja
Nein
Folgende Aktivitäten zur Kommunikation sind geplant
Anlagen| Datei-Upload
Weitere Informationen zur Anschaffung
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Weitere Unterlagen
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Weitere Unterlagen
Datei auswählen
Ändern
Entfernen
Abschließende Erklärungen
Abschließende Erklärungen | Einreichungsdatum
Ich bestätige, dass ich als Vereinsvorstand | Vertreter der Institution zur Antragstellung berechtigt bin.
*
Ich bestätige, dass alle im Förderantrag gemachten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig sind.
*
Ich bestätige, dass sich das Projekt | das Vorhaben auf einen Teil oder auf das gesamte Geschäftsgebiet der Hamburger Sparkasse bezieht.
*
Ich versichere, dass die Fördermittel im Falle einer Zusage dem angegebenen Verwendungszweck entsprechend eingesetzt werden.
Ich bestätige, dass das Projekt | Vorhaben nicht gegen gesetzliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstößt.
*
Ich habe die
Erklärung zum Datenschutz
zur Kenntnis genommen und stimme dieser zu.
*
Ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung meines Förderantrages genutzt.
*
Ich willige ein, dass zur Verfügung gestellte Fotos durch die Hamburger Sparkasse im Rahmen der öffentlichen Medienarbeit genutzt werden dürfen.
*
Widerspruchsrecht:
Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an die Kreissparkasse Bautzen, Abteilung ???, übermitteln.
Nach dem Absenden des Antrages erhalten Sie im nächsten Schritt eine Eingangsbestätigung an Ihre E-Mail Adresse.
Dieser E-Mail ist als Anlage Ihr Antrag als PDF-Dokument beigefügt.
Falls Sie in Ihrem E-Mail-Eingangskorb keine Nachricht von uns finden: Prüfen Sie bitte, ob die Mail in Ihrem Spam-Ordner gespeichert wurde.
Bearbeitungsstatus
Absenden